Über mich

Schon als ich das erste Mal unter Wasser war, hat mich die Welt des Meeres verzaubert. Es fühlte sich an, als würde ich eine völlig neue Welt betreten – ruhig, geheimnisvoll und voller Leben. Diese Erfahrung hat mich nie wieder losgelassen.

Denn genau dort, wo alles wild und unvorhersehbar ist, liegt für mich die Magie.

Im Jahr 2020 kam während meiner Ausbildung zum Divemaster in der Dominikanischen Republik ein Wendepunkt. Ich lebte meinen Traum: fast jeden Tag unter Wasser, beeindruckende Begegnungen mit Meeresbewohnern und eine intensive Zeit in einer faszinierenden Umgebung. Doch gleichzeitig sah ich Dinge, die mich nachdenklich machten. Ich beobachtete, wie zahlende Tauchschüler alte Korallen beschädigten oder Meereslebewesen wie Fische und Rochen unter Stress setzten und verletzten. Mein damaliger Chef war so sehr auf gute Bewertungen bedacht, dass er die Fehler der Kunden übersah und sogar mich und meine Kolleg*innen ermahnte, wenn wir Grenzen setzen wollten, um den Lebensraum zu schützen.

Diese Erfahrungen haben mich tief geprägt und zum Nachdenken gebracht. Ich wusste: Ich möchte den Menschen nach wie vor die Schönheit der Unterwasserwelt zeigen. Ich möchte, dass sie dieses Staunen und diese Begeisterung erleben. Doch ich möchte das auf eine Weise tun, die respektvoll und achtsam ist – gegenüber den Meeresbewohnern und ihrem Lebensraum. Ich will nicht Teil eines Systems sein, das zerstört, was ich liebe.

Fotos: Rae du Plessis

Unterwasser finde ich Ruhe, Inspiration und Hoffnung. Hier ist mein “Safe Place”

Seitdem träume ich von Projekten, die genau das ermöglichen: Menschen in den Ozean zu führen und Begegnungen zu schaffen, die berühren, inspirieren und dabei den Schutz der Unterwasserwelt im Fokus behalten.

Heute nehme ich als Unterwasserfotograf und Reisebegleiter Menschen mit in eine Welt, die sich jedem öffnet, der mit Respekt und Offenheit kommt. Es geht dabei nicht um sportliche Rekorde oder tiefes Abtauchen. Es geht um das bewusste Erleben und Spüren – und darum, die Verbindung zum Meer und zu sich selbst zu stärken.

Mit meinen "Reisen in die Ozeane" lade ich Menschen ein, den Ozean aus einer neuen Perspektive kennenzulernen. Begegnungen mit den Lebewesen des Meeres, dem wilden Unvorhersehbaren und vielleicht auch mit sich selbst stehen im Mittelpunkt. Alles, was es dafür braucht, ist etwas Mut, eine Maske, Flossen und ein Herz, das bereit ist, sich für die Wunder der Meere zu öffnen.

Gleichzeitig ist meine Unterwasserfotografie für mich ein Weg, besondere Momente festzuhalten und Geschichten zu erzählen. Diese Erlebnisse teile ich, um andere für den Schutz der Ozeane zu sensibilisieren und sie zu nachhaltigen Erkundungen zu inspirieren. Gemeinsam mit lokalen Partnern unterstütze ich verantwortungsbewusstes Reisen, das sowohl die Teilnehmenden bereichert als auch die Küstenregionen stärkt.